Ach was ist das schön, wenn ein neu gekaufter PC gestartet wird. Er bootet flott und man kann direkt nach der Anmeldung mit seiner Arbeit beginnen. Leider bleibt dieser Zustand nicht. Desto älter der PC wird und desto mehr mit ihm gearbeitet wurde (Installationen/Deinstallationen etc.) umso langsamer wird der PC mit der Zeit.
Zugegeben, es handelt sich bei der allgemeinen Verlangsamung um einen schleichenden Prozess, dieser wird jedoch von nahezu allen Anwendern wahrgenommen.
Gegen diese Verlangsamung kann man einiges tun. U. a. kann man gewisse Einstellungen in Windows selber vornehmen und ein paar goldene Regeln befolgen. Was aber, wenn man diese Einstellungen und Regeln nicht kennt?
Abelssoft hat mit seiner Software »WashAndGo« (der Name erinnert mich immer wieder an ein Shampoo, welches ich vor Jahren verwendet hatte) ein perfektes Werkzeug in Sachen Systemreinigung und Performancesteigerung herausgebracht. Die Software ist so wunderbar einfach zu bedienen, dass selbst ein blutiger Anfänger damit seinen PC dauerhaft sauber halten kann und damit auch die Performance auf einem Level halten kann.
»WashAndGo« verfügt über eine Automatisierung. D. h., wenn die Software einmal installiert und eingerichtet wurde, können Sie sich ganz unbesorgt mit Ihrem PC befassen. »WashAndGo« reinigt Ihren PC im Hintergrund und entfernt dabei zahlreiche Dateileichen. Das kann Ihnen u. U. schon einmal mehrere Gigabyte Speicherplatz freigeben.
Wie kommt es zu dem unerwünschten Müll auf unseren Rechnern? Die Frage ist ganz einfach erklärt. Beispielsweise Sie legen eine Datei auf Ihrem Desktop ab und löschen diese nach kurzer Zeit wieder. Für das Ablegen der Datei wird ein Wert in die Registrierungsdatei (Registry) von Windows eingetragen. Beim Löschen der Datei wird dieser Eintrag in der Regel nicht gelöscht und bleibt als toter Eintrag in der Registry erhalten. Das stellen Sie sich jetzt mal mit Hunderten von Dateien vor.
Die Browser sorgen in der Regel auch für eine erhebliche Datenansammlung. Der sogenannte Cache (Zwischenspeicher) kann dafür sorgen, dass alle angezeigten Bilder einer Website auf Ihrem Computer abgelegt werden. Der Grund für dieses Verhalten ist im Prinzip sehr löblich, denn dieses Zwischenspeichern bedeutete zu Zeiten, als wir noch mit Modems unterwegs waren, dass einmal aufgerufene Inhalte beim erneuten Aufrufen viel schneller geladen wurden. Die Bilddateien waren ja schließlich lokal schon auf dem Rechner vorhanden und mussten nicht erneut auf den PC geladen werden.
Das machen die Browser heute immer noch so. Daher sammeln sich im Laufe der Zeit unzählig viele Dateien auf dem Rechner .
»WashAndGo« kennt diese versteckten Pfade, in welchen die gerade genannten Dateileichen liegen, und kann diese restlos entfernen. Das ist übrigens auch ein gutes Argument zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie Ihre Internetspuren (Cache-Dateien, Cookies usw.) in regelmäßigen Abständen von Ihrem Rechner entfernen. Es ist nicht notwendig, dass diese Spuren auf Ihrem Rechner verweilen.
»WashAndGo« haben wir auf unterschiedlichen Systemen (Windows 7, 8.1 und 10) erfolgreich ausprobiert. Es ist unglaublich, wie viel Datenmüll von der Software erkannt und beseitigt wurde.
Für den Fall der Fälle legt »WashAndGo« eine Datensicherung der zu löschenden Dateien an. Im Notfall, d. h., wenn das System nach dem Löschvorgang plötzlich nicht mehr »rund« laufen sollte, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Bereinigung rückgängig zu machen.
»WashAndGo« erhalten Sie direkt beim Hersteller Abelssoft für 29,90 Euro.
»WashAndGo« downloaden Zur Website des Herstellers
Mein Fazit:
Immer langsamer werdende Systeme sind ein echtes Problem. Durch Datenmüll, fehlerhafte Verknüpfungen und Eintragungen in der Registry und vieles mehr, kann aus einem flotten Rechner eine lahme Krücke werden.
Abelssoft nimmt sich bereits seit über 20 Jahren dem Problem an. An Erfahrung mangelt es den Entwicklern also nicht.
Durch die Möglichkeit, die Bereinigung zu automatisieren kann ich die Software installieren, einrichten und quasi vergessen, da sie im Hintergrund alles automatisch ausführt. Da vor jedem Löschvorgang Backups der zu löschenden Dateien angelegt werden, brauchen Sie sich keinerlei Sorgen machen. Sollte mal etwas nach der Bereinigung nicht mehr »rund« laufen, einfach das Backup wieder einspielen und alles ist wie gehabt.
»WashAndGo« sollte meines Erachtens nach, auf jedem Windows-Rechner installiert werden, um dem Datenmüll Herr zu werden und zum Schutz der eigenen Privatsphäre.
Vielen Dank für den sehr interessanten Artikel!
Bis jetzt habe ich eigentlich immer einen grossen Bogen um solche Reinigungs-Tools gemacht.
Beim Gewinn einer „WashAndGo“ Lizenz würde ich sehr gerne diese Software mal ausgiebig testen.
Ihr Zurückhaltung im Bezug auf Reinigungs-Tools kann ich nachvollziehen. Es gibt schließlich auch ganz viel »Mist« auf dem Markt. WashAndGo konnte mich jedoch besonders überzeugen auch wegen der durchdachten Backup-Funktion.
Besten Dank für den Artikel.
Ich habe Ihre Seite erst heute morgen wegen eM Client entdeckt und bin dann hier gelandet… Chapeau für Ihre Arbeit/Blog! Klarer, übersichtlicher Aufbau und schnörkelloses Design. Auf den Punkt „durchgegart“ und nicht überladen. Es freut mich immer wieder, wenn ich solche Perlen im Netz finde.
Mit welchem Programm machen Sie denn die Pfeile/Beschriftungen der Bilder und wie „reissen“ Sie die Bildausschnitte aus? Gefällt mir ebenfalls sehr…
7h, jetzt kann ich es losschicken ;-)-.
Hallo, vielen Dank für den tollen Kommentar. Die Screenshots erstelle ich mit Screenpresso, hier kann das Bild auch „angerissen“ werden. http://www.screenpresso.de
Vielen herzlichen Dank für den Tipp! http://www.screenpresso.COM
Gerne doch :). Habe ich mich bei der Adresse mit .de und .com vertan? Sorry.
Kein Problem. Bei einigen Browsern scheint das bereits beim ersten Mal automatisch auf .com bei umgeleitet werden, bei anderen wohl nicht. Zumindest hat es bei mir anfänglich mit .de nicht geklappt…
Bin jetzt am ausprobieren. Bisher gefällt es mir sehr gut. Sehr „schlankes“ Programm und dennoch vielen sehr nützlichen Features. Danke für den Tipp!
Ja genau, das Programm ist schön klein und dennoch stark in der Funktionalität.
Toller Artikel. Ich möchte auf jeden Fall an der Verlosung teilnehmen.