
Launchie statt Launchpad: Mein Shortcut zurück zur Effizienz
Ich bin begeistert vom neuen macOS 26 „Tahoe“ – ein wirklich gelungenes Update, das viele Aspekte meines Workflows bereichert 😊.

Ich bin begeistert vom neuen macOS 26 „Tahoe“ – ein wirklich gelungenes Update, das viele Aspekte meines Workflows bereichert 😊.

In der digitalen Welt von heute sind Bilder allgegenwärtig – auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder in Printmedien.Doch nicht jedes

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag statt – eine regelmäßige Test- und Warnübung von Bund, Ländern

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr iPhone oder iPad über ein App-Symbol ausschalten können
Manchmal braucht es einen neuen Anstrich – und bei „Wattblicker“ war jetzt der perfekte Moment dafür. Ich habe mein Logo

Ich freue mich sehr, heute das Update meiner Software vorstellen zu dürfen. Es handelt sich um ein großes Update mit

In der digitalen Welt von heute sind Bilder allgegenwärtig – auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder in Printmedien.Doch nicht jedes
Manchmal braucht es einen neuen Anstrich – und bei „Wattblicker“ war jetzt der perfekte Moment dafür. Ich habe mein Logo

In der heutigen digitalen Welt ist es besonders wichtig, bei der Entwicklung von Softwareprojekten den Überblick zu behalten. Eine sogenannte

Ab dem 20. Juni 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Ökodesign-Verordnung in Kraft. Diese soll die Lebensdauer von Smartphones und Tablets verlängern,

Quishing ist eine moderne Form des Phishings, bei der manipulierte QR-Codes dazu verwendet werden, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Softwareprodukte oft lange Versionsnummern haben? Warum genügt nicht einfach eine Hauptversion mit

In der heutigen digitalisierten Welt hinterlassen Menschen nicht mehr nur materielle Güter, sondern auch zahlreiche digitale Spuren. Diese digitalen Hinterlassenschaften,

Hallo und herzlich willkommen zum Blog Wattblicker. Der Blog existiert bereits seit 2013, musste aber aufgrund von Angriffen auf die