Launchie statt Launchpad: Mein Shortcut zurück zur Effizienz

Launchie

Ich bin begeistert vom neuen macOS 26 „Tahoe“ – ein wirklich gelungenes Update, das viele Aspekte meines Workflows bereichert 😊. Eine kleine Ausnahme gibt es jedoch: das überarbeitete Launchpad. Erst mit der neuen Version wurde mir bewusst, wie oft ich es täglich nutze – und wie sehr die Änderungen meine gewohnte Arbeitsweise beeinflussen.

Natürlich sind wir Menschen Gewohnheitstiere 😉, und mit der Zeit gewöhnt man sich auch an neue Abläufe. Dennoch wünsche ich mir aktuell vor allem eines: einen flüssigen, vertrauten Workflow. Und genau hier kommt Launchie ins Spiel – einfach genial!

Dank Launchie kann ich meine Apps wieder so organisieren, wie es für mich am besten passt. Die Anwendung sieht nicht nur großartig aus, sondern fügt sich auch nahtlos ins System ein. Die Effekte sind stilvoll, die Einstellungsmöglichkeiten durchdacht – ein echtes Highlight für alle, die Wert auf Effizienz und Ästhetik legen ✨.

Ich schätze effizientes Arbeiten sehr, und sobald man sich an einen bestimmten, routinierten Arbeitsablauf gewöhnt hat, fällt es schwer, sich davon zu lösen oder ohne zeitliche Probleme auf einen neuen Workflow umzustellen. Launchie ist dabei eine große Hilfe für mich, und ich kann nicht oft genug betonen, dass mir erst jetzt wirklich bewusst wird, wie häufig ich das „alte“ Launchpad im Alltag genutzt habe. Auch früher habe ich meine Apps in Ordnern organisiert, was mit Launchie jetzt noch einfacher geht.

In der neuesten Version gibt es auch eine Pro-Version der App, die für 17,99 Euro (Stand: Oktober 2025) erhältlich ist. Diese bietet die folgenden zusätzlichen Funktionen:

  • Weitere Funktionen
  • Apps ausblenden, Apps an Positionen verschieben und vieles mehr
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten
  • Individuelle Rasterlayouts, Symbolgrößen, Fenstergrößen und Ordnerfarben
  • Entwicklungsunterstützung
  • Helfen Sie mit, weitere großartige Funktionen zu entwickeln

Natürlich ist das eine sehr subjektive Einschätzung, aber ich persönlich schätze besonders die Möglichkeit, Apps im Launchie ausblenden zu können. Dazu zählen beispielsweise Safari-Erweiterungen, die im Launchpad angezeigt werden, die ich jedoch nie von dort aus aufrufen werde. Daher ist das Ausblenden eine hervorragende Lösung, auch wenn ein komplettes Entfernen nicht möglich ist. Außerdem lässt sich die Fenstergröße anpassen, was mir ebenfalls sehr entgegenkommt. Die Möglichkeit, Ordnerfarben zu ändern, bietet zudem einen extremen Mehrwert, insbesondere für visuell orientierte Menschen, die sich dadurch schneller und besser zurechtfinden können.

Keines Manko

Obwohl die App viele tolle Funktionen bietet, gibt es natürlich immer wieder kleine Verbesserungsmöglichkeiten. Auch bei Launchie sind mir ein paar Details aufgefallen, die man noch optimieren könnte. Ich finde es schade, dass die Anwendung derzeit nur in englischer Sprache verfügbar ist und keine Option zum Wechseln der Sprache bietet – das wäre meiner Meinung nach ein weiterer Pluspunkt, der die App noch attraktiver machen würde. Trotzdem kann man davon ausgehen, dass die meisten Nutzer heute über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, sodass sie sich schnell mit der App zurechtfinden.

‎Launchie
‎Launchie
Entwickler: NICK FRIEDRICH
Preis: Kostenlos+

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge