

»RunCat« zeigt Auslastung der CPU
RunCat ist mehr als nur eine schöne Animation in der Menüleiste des Macs. Wird die bewegte Katze (Standardsymbol) angeklickt, erhält man sofort wichtige Informationen über die CPU, den Speicher, die Festplatte, die Batterie und das Netzwerk. Das Beste ist, dass man an der Laufgeschwindigkeit der Katze die Auslastung der CPU erkennen kann. Als Beispiel, wenn ich einen Text schreibe, dann läuft die Katze (oder ein anderer Runner, welcher ausgewählt wurde) langsam. Erstelle ich eine Grafik oder rendere ich ein Video, dann läuft die Katze deutlich schneller und ich erkenne an der Laufgeschwindigkeit, dass meine CPU höher belastet ist. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Animationen. Wem die Auswahl nicht ausreicht,


»One Switch« immer der richtige Schalter
Der Mac ist ein wunderbares System und Powernutzer oder auch Nutzer, die viele Funktionen an einer Stelle benötigen, werden die App »One Switch« lieben. Mit dieser App erhalten Sie in der Menüzeile ein kleines Icon (sieht aus wie das Icon der App (links). Mit einem kleinen Mausklick auf dieses Symbol erscheint ein Menü, welches vollgestopft mit Powerfunktionen ist. Beispielsweise können mit einem Mausklick alle Desktop Icons ausgeblendet werden. Das ist ideal, wenn man beispielsweise ein Screenshot anfertigen muss und nicht möchte, dass jeder direkt den Inhalt vom Desktop sehen kann. Weiter kann der Mac über den Taster »Keep Awake« gezwungen werden, wach zu bleiben. Auch das ist ideal, wenn man


Der „neue“ Blog
Hallo und herzlich willkommen zum Blog Wattblicker. Der Blog existiert bereits seit 2013, musste aber aufgrund von Angriffen auf die Seite und die dazugehörige Datenbank kurzzeitig vom Netz genommen werden. Ich habe mich entschlossen, noch einmal ganz von vorne anzufangen. Viele der alten Beiträge (weit über 100) wurden kurzerhand gelöscht, sodass hier ganz neu angefangen wird. Keine Altlasten werden übernommen. Was es nicht mehr geben wird, ist die Möglichkeit, sich auf der Seite anzumelden, um Kommentare zu hinterlassen. Auch diese Funktion habe ich aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Wer einen Kommentar oder eine Frage zu einem Beitrag hat, kann dies über das Kontaktformular tun. Dies wird zumindest vorläufig so bleiben. Alle Rezensionen
- Alle
- Android
- Mac
- Review
- Rezepte
- Sonstiges
- Windows

Alle Android-Versionen bis heute

Eiweißreicher Thunfischsalat – schnell, frisch und lecker!

Käsekuchen ohne Mehl

»RunCat« zeigt Auslastung der CPU

WhatsApp: Nachrichten favorisieren

»One Switch« immer der richtige Schalter

»QR-Code Creator« erstellt offline QR-Codes

Semantische Versionierung

Der „neue“ Blog
