Quishing ist eine moderne Form des Phishings, bei der manipulierte QR-Codes dazu verwendet werden, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken oder Schadsoftware zu verbreiten. Diese Angriffe nehmen zu, da QR-Codes im Alltag weit verbreitet und auf den ersten Blick schwer überprüfbar sind. Durch vorsichtiges Scannen, Vorschau-Funktionen, sichere Scanner-Apps und Offline-Erstellung eigener QR-Codes lässt sich das Risiko stark minimieren. QR-Codes sind an sich nicht gefährlich – gefährlich wird es nur, wenn sie manipuliert oder aus unbekannten Quellen stammen. Mit Achtsamkeit und dem richtigen Werkzeug bleiben sie ein sicheres und praktisches Mittel der Informationsübertragung.
👉🏼 Um das Erweitern des Artikel für mich einfach zu halten, habe ich diesen nachfolgend veröffentlicht. Einfach den Button anklicken und dann geht es zu meinem Artikel.

Semantische Versionierung
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Softwareprodukte oft