Semantische Versionierung

Semantische Versionierung

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Softwareprodukte oft lange Versionsnummern haben? Warum genügt nicht einfach eine Hauptversion mit einer Nebenversion zur Kennzeichnung? Das Konzept dahinter nennt sich „semantische Versionierung„. In diesem kurzen Artikel möchte ich Ihnen erklären, warum diese Versionsbezeichnungen so gestaltet sind, wie sie es sind. Sie finden sie in nahezu allen Anwendungen auf dem PC, Mac und in den Apps von Smartphones.

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie verstehen, was es mit den Versionsnummern auf sich hat. Sie werden einschätzen können, ob die Sprünge oder Erhöhungen in den einzelnen Nummern auf bedeutende Updates oder lediglich auf kleinere, aber dennoch wichtige Fehlerbehebungen hinweisen.

👉🏼 Um das Erweitern des Artikel für mich einfach zu halten, habe ich diesen nachfolgend veröffentlicht. Einfach den Button anklicken und dann geht es zu meinem Artikel.

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge

Skip to content